Auswertung RTF Breitensport 2015
Unsere Vereinsmitglieder habe auch in diesem Jahr viele Kilometer abgeradelt. Die Ergebnisse sind in den folgenden Tabellen abgebildet:
Unsere Vereinsmitglieder habe auch in diesem Jahr viele Kilometer abgeradelt. Die Ergebnisse sind in den folgenden Tabellen abgebildet:
Text + Fotos: Axel Vette
Die Radsportsaison neigte sich dem Ende entgegen, und so bot das Abradeln am Sonnabend den 21. September beim MTV Bokel eine vorzügliche Gelegenheit zur gemeinsamen Ausfahrt.
Der Morgen war kalt und diesig, als wir uns von Bremen, die Wümme entlang, gen Norden aufmachten. Beim MTV Bokel angelangt wurden Anmeldeformalitäten erledigt, eine dampfende Tasse Kaffee getrunken, und wir begrüßten noch einige andere Vereinskameraden.
Goslar oder Sonnabendrundtour - das war hier die Frage! Die Flachlandetappe hier bei Bremen sollte es werden, und am 17. Juli um 9 Uhr fuhren wir ab "Platzhirsch" hinaus nach Norden.
Es wurde ein schöner, sonniger Tag: angenehme Temperaturen, und der Wind blies mit 2-3 Windstärken aus westlichen Richtungen. Die Strecke ging über Tarmstedt, Scheeßel, Verden, Dreye und zurück nach Bremen. Die Getreidefelder standen in voller Ähre und der Mais konnte auch schon eine beachtliche Höhe aufweisen. Gut gelaunt radelten wir durch die sommerliche Landschaft. Unser erster Stopp beim Bäcker in Scheeßel fand nach 70 Kilometer statt. In Verden genossen wir noch ein köstliches Eis, bevor wir die restlichen der insgesamt 160 Kilometer in Angriff nahmen.
Es war eine schöne Tour, die Willi perfekt geplant und durchgeführt hat!
Text Manfred Peschka
An unserer diesjährigen RTF und unserem Radmarathon haben in diesem Jahr 427 Radsportler teilgenommen. Wir bedanken uns bei allen Teilnehmern und hoffen, ihr hattet genauso viel Spaß wie wir. Nach ein paar Regentropfen zu Beginn stabilisierte sich die Wetterlage, so dass die Regenkleidung nur temporär benutzt werden musste. Einige wenige Reifenpannen waren die einzigen besonderen Vorkommnisse.
In diesem Jahr hatten wir eine Neuerung: es gab einen geführten Marathon. Unser weithin bekannter Sportkamerad Günter Becker hat eine Gruppe von knapp 20 Sportlern geführt. Er hat insbesondere darauf geachtet, dass zu Beginn vergleichsweise langsam gefahren wurde, um Körner zu sparen. Das Tückische an unserem Marathon ist, dass die erste Hälfte mit dem Wind gefahren wird. Was zu einer sehr zügigen Fahrweise verleitet. Wenn man dann an dem Wendepunkt in Heidenau ankommt und der Speicher ist nicht mehr voll genug, beginnt das große Leiden im Gegenwind. Er ist die gesamte Strecke vorne links gefahren. Respekt!
Meine persönlichen Helden des Tages – genauer: meine beiden Heldinnen des Tages – waren zwei junge Mädels. Sie fahren seit ca. 2 Monaten Rennrad und sind die 166km-Runde allein gefahren. Auch hier: allergrößter Respekt!
Der geführte Marathon
... vor Zeven
... vor Heidenau
... Heidenau
... Harsefeld
... unterwegs
... Finish
Am 1.Mai 2015, andere Menschen hatten sich schon für den Frühschoppen fertig gemacht, trafen wir uns um 9 Uhr am "Platzhirsch", um die RTF-Strecke für die kommende Woche unter die Lupe zu nehmen. Nach dem Start am Sporttrum der Universität Bremen ging es bei strahlendem Sonnenschein und frischen 6 Grad Celcius hinaus ins Blockland. Entlang an grünen Wiesen und blühenden Bäumen führte uns der Weg zum ersten Streckenposten Bühlstedt. Danach teilte sich die Strecke; die eifrigen Radler wählten den langen Törn von 124 Kilometer Länge, und drei ganz verwegene Radler sind den gaaaanz langen Törn, Marathon, gefahren. Sie haben dann im Heidenauer Hof, dem Lieferanten unserer Marathonwarmverpflegung, die Marathonsuppe POSITIV getestet. Die andere Gruppe inspizierte den kurzen Weg von 71 Kilometer. Mittlerweile waren Wolken aufgezogen, und leider hatte es sich nur unmerklich erwärmt. Unterwegs wurde dann noch unser Schaukasten bei Kuhsiel aktualisiert, und am Ziel angekommen, wärmte ein Heißgetränk unsere kalten Füße wieder auf.
Wir freuen uns auf die RTF in der nächsten Woche!