Am 09.02.2025 hat Rot-Gold eingeladen zum Besuch der „Duckomenta“ im Bremer Focke-Museum.
10 RSC-Mitglieder haben teilgenommen und sich an der fachkundigen Führung erfreut. Seit 30 Jahren kreieren Berliner Künstler mit ironischem Witz täuschend echte Enten-Exponate. Wir haben uns köstlich amüsiert.
Beim anschließenden gemütlichen Essen im „El Mariachi“ wurden die jeweiligen Kunst-Eindrücke ausgetauscht werden. Wir danken Hannelore für die Organisation.
1. Kleeblatt N – B-BHV-HB 166km|Start: Bremen (Kurfürstenallee), Bremerhaven (Fischereihafen), alternativ Ritterhude oder Stotel – Alternative 1: 135km (Abkürzung Loop Büttel - Fischereihafen) Alternative 2:95km (Abkürzung nach Ohlenstedt über Wuhlsbüttel nach Uthlede, gelbe Route) - GPX-DIRECT DOWNLOAD
2. Kleeblatt NO - Nach Bremervörde 151km|Start: Platzhirsch - Alternative: 104km (ab Gnarrenburg über Glinstedt, Breddorf nach Tarmstedt; lila Route) - GPX DIRECT DOWNLOAD
3. Kleeblatt SW - Weyhe SW nach DH + Lohne 172km| Start: Aral Tankstelle Weyhe - Alternative: 152km (hinter Bhf Drebber über Drebber und Aschen nach Lohne; lila Route) - Alternative: 110km (ab Ehrenburg über Borwede, Heiligenloh nach Goldenstedt; gelbe Route) - Alternative: 75km: Permanente Weyhe SW - GPX-DIRECT-DOWNLOAD
4. Kleeblatt O - Rot-Gold Tour 154km|Start: Platzhirsch - Alternative: 134km: Start wie Rückfahrt, dann ab Quelkhorn über Buchholz nach Wilstedt; (lila Route bis Wilstedt) - Alternative: 79km (hinter Bülstedt nach Winkeldorf, über Horstedt, Taaken nach Scheeßel; gelbe Route) – Alternative: 82km Rot-Gold Tour - kurz - GPX-DIRECT-DOWNLOAD
12. Kleeblatt Marsch-und-Geest-Tour 79km - GPX-DIRECT-DOWNLOAD
13. Kleeblatt Wümmefahrt 81km - GPX-DIRECT-DOWNLOAD
15. Kleeblatt Weser-Tour 81km - GPX-DIRECT DOWNLOAD
16. Kleeblatt Rot-Gold Tour-kurz 82km - GPX-DIRECT DOWNLOAD
... nebelig schön
Das Jahr 2024 hat den hartgesottenen Festive-Draußen-Fahrern einiges abverlangt. Die Sonne war nie zu sehen, dafür hat uns der Nebel sehr viele Schattierungen an Grau gezeigt. Zum Glück sind wir eine Tour als Samstags-Training zusammen gefahren, denn gemeinsam ist grau echt schön. Hier ein paar Impressionen meiner Touren zu 500 km.
Am Samstag, 28. Dezember, waren wir im eiskalten Nebel unterwegs.
Im Rahmen der STRAVA Herausforderungen "Rapha Festive 500" bin ich mit Florian heute bei drei Grad und Dauernebel unser "Liebenau Kleeblatt" gefahren. Das sind 242km. Beim Festive-500-Event sollen zwischen Heiligabend und Silvester mindestetens 500 Kilometer geradelt werden. Der Wettbewerb läuft weltweit, virtuelle Leistungen auf Swift zählen auch, für alle die den strahlend grauen nnrddeutschen Himmel nicht mögen. Damit hat der erste Vorsitzende schon fast die Hälfte geschafft, Stefi ist demnächst dran ...
Volker
8.12.2024 - RSC Rot-Gold veranstaltet einen schönen Jahresabschluss..
Mit über 30 Radsportlern und Sportlerinnen, Familienangehörigen und Freunden hat der RSC Rot-Gold auf das erfolgreiche Radsportjahr 2024 zurückgeblickt.
Besonders hervorgehoben wurden der Kar-Brevet und RTF-Marathonveranstaltung im Frühjahr, die Radsport-Reise in den Bayerischen Wald und die CTF im Herbst.
Die herausragenden Leistungen einzelner Mitglieder werden auf der Jahreshauptversammlung 2024 im Februar 2025 gewürdigt.
Ein besonderes Highlight 2024 - die Benefiz-Tour zugunsten des SOS-Kinderdorfs Worpswede - wurde besonders hervorgehoben.
Die Ehrung langjähriger Mitglieder erfolgte ebenfalls.
Rot Gold freut sich über neue Mitglieder und ein interessantes Radsportjahr 2025“
Die Nordcup Marathonserie bot in diesem Jahr acht ausgewählte Veranstaltungen. Vier Marathons reichen für das Jahrestrikot, alle acht Veranstaltungen sind dann der Superfinisher. Gesagt, fast getan.
... SOS Kinderdorf Worpswede dankt
Die Benefiz-Radsporttour des RSC Rot Gold wurde in diesem Jahr zugunsten des SOS-Kinderdorf Worpswede veranstaltet. Insgesamt sind € 900,- erradelt und gespendet worden.
Am 8.11.2024 fand nun die Spendenübergabe in Worpswede statt. Das SOS Kinderdorf bedankt sich bei Rot-Gold für das vorbildliche ehrenamtliche Engagement.
Die „Ich-mags-dreckig-Tour“ haben rund 50 Mountainbiker, Crosser und Gravel-Tourer am Sonntag, 13.10.2024 im wahrsten Sinne der Worte genossen.
Bei Regen Sturm und Matsch konnte es nicht besser laufen. 43, 61 oder 78 km durch die Garlstedter Heide waren ein wahres Vergnügen.
Mit Suppe an der Kontrollstelle mitten im Wald und Bratwurst, Bier und frische Waffeln am Ziel zeigten sich alle begeistert.
Rot-Gold dankt allen Helfer, den Teilnehmern und dem SV Löhnhorst für die erneute Gastfreundschaft