Mitgliedschaft

Neue Mitglieder sind beim RSC Rot-Gold jederzeit herzlich willkommen. Auch können Gäste jederzeit an Mitgliederversammlungen oder an Radtouren teilnehmen und prüfen, ob Ihnen eine Mitgliedschaft zusagt.

Mitgliedschaft im RSC Rot Gold e.V.

Beitrag:

2,50 pM = 30,— pa für Schüler/Studenten/Arbeitslose
3,50 pM = 42,— pa für eine passive Mitgliedschaft
5,50 pM =  66,— pa für eine aktive Vollmitgliedschaft
Ferner 29,— einmalige Aufnahmegebühr für ein Kurzarmtrikot.

Die Mitgliedschaft bietet folgende Leistungen:

- Teilnahme an der Vereins-Jahreswertung

- Stimmrecht auf der Jahreshauptversammlung

- Aufwandsentschädigung für gefahrene Kilometer und Punkte

- Teilnahmemöglichkeit an der Vereins-Meisterschaft

- Rabatte in bremischen Radsportgeschäften

- Original RSC-Radtrikot mit Preisvorteil

- Geringerer monatlicher Mitgliederbeitrag

- Beantragung von Rennlizenzen

Beitrittsformular im pdf-Format für den Ausdruck

Traueranzeige Hartmut Intemann

index

Dr. Hartmut Intemann

Hartmut

Der RSC Rot-Gold trauert um Hartmut Intemann, der seine letzte Tour angetreten hat.

Wir werden ihn sehr vermissen.
Unser Mitgefühl gilt seiner Familie.

Erstausgabe Berlin Wien Berlin

P1070059

Fotos + Text: Voker Bernd
Superbrevet der ARA Berlin Brandenburg!
Freitag 20:00 Uhr: Das erste Superbrevet Berlin-Wien-Berlin ist Geschichte. Es war nicht einfach, viele der nur 60 Starter sind nicht durchgefahren, aber ich habe es geschafft und steige allerdings in Vetschau wo die Wertung der 1200 KM ist mit 1240 Km auf dem Tacho und 82 Stunden Fahrzeit in den Zug, im Ziel -dem Amstel House in Berlin warten bereits ein Glas Wein und meine Familie auf mich.
Viele haben die Streckenverhältnisse (Belag, Steigungen) unterschätzt. Erschwerend noch die Wetterbedingungen: von heißen 30°C ein Temperatursturz um fast 20° mit Unwettern am Freitag und starkem Wind auf dem gesamten Rückweg, während die erste Nacht noch gute 15°C hatte, waren es in der Nacht von Donnerstag auf Freitag nur noch 5,5°C.

Bimbach 2018

P1040772

400km in Richtung Schleswig-Holstein

DSCN7248
Text und Fotos: Axel Vette + Willi Scheideler

Ursprünglisch wollten Willi und ich am Emsland-Brevet – 400km teilnehmen. Allerdings wüteten auf der Strecke heftige Gewitter in NRW und Niedersachsen. Also wählten wir Schleswig-Holstein, für das die Vorhersage deutlich besseres Wetter angekündigt hatte- eine richtige Entscheidung! Willi arbeitete kurzfristig eine flache Strecke aus und fertig war die Tour.
Vor dem start noch einmal Kalorien tanken – Spaghetti mit selbstgemachter Bolognese und dann ging es los Richtung Elbe. Um 22:30 Uhr haben wir die Faehre nach Glueckstadt genommen und sind ueber den Nord-Ostseekanal in Brunsbuettel (Nachtfähre) weiter nach Heide gefahren, wo wir in einer Nachttanke ein Nickerchen machen wollten. Ich habe kein Auge zugemacht. Willi dagegen hat es auf bummelig 30' gebracht. Im Morgengrauen ging es nach Rendsburg, Fruehstueck bei strahlender Sonne vor einem Baecker in der Innenstadt. Wir unterquerten den Kanal per Rolltreppe – welch’ ein Luxus!

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.