Haś und Igel RTF in Buxtehude …

IMG 2049Text: Elli Schröder

Rot-Gold unterwegs …
Als Duo fuhren Stefi und ich durch das schöne Alte Land und rund um Buxtehude. Stefi tapfer vorneweg- auch nach gut 120 km nicht müde.
Danke für die schöne Tour

RTF Bremervörde

DSCN0616Sternfahrt mit Graupel ...

Bei schönstem Sonnenschein und kühlen fünf Grad Celsius machte ich mich auf den Weg über Kuhsiel, Lilienthal, Karlshöfen und weiter zum Startpunkt in Bremervörde. Dort schrieb ich mich für eine kurze Strecke ein; denn immerhin ich pünktlich in Bremen eintreffen, um die Grün-Weißen live im Fernsehen gucken zu können.

Die Wettervorhersage war nicht gerade optimistisch, und so waren nur wenige Starter erschienen. Schade! Wenigstens konnte ich eine Rot-Golderlerin erspähen. Steffi war auch erschienen, und so gingen wir gemeinsam auf die Strecke. Später hatte sich eine kleine Gruppe mit Radsportkollegen aus Buxtehude und Bermervörde gebildet, und nach dem wir einen heftigen Regenschauer im Schutze eines Baumes verbracht hatten, fuhren wir zum Ziel, das wir leicht durchnäßt nach 43 Kilometern erreichten.

Beeindruckt hat mich das sportliche Verhalten eines Radsportkameraden aus Bremervörde: Einige Kilometer vor dem Ziel musste ich meine Batterien für das Fahrradnavi wechseln, und ich hatte der Gruppe mitgeteilt, dass sie nicht warten braucht. Also stand ich alleine am Straßenrad, als einer der Radler zurück kam, wartete, und mich wieder an die Gruppe heranführte. Good Sportsmanship!

Am Ziel trocknete ich meine Kleidung und fuhr schließlich wieder, von Graupelschauern begleitet, nach Bremen, wo ich nach 168 Kilometern rechtzeitig zum Anpfiff vor dem Fernseher saß und genüsslich eine Gerstensaftkaltschale schlürfen konnte.

Testfahrt für die RTF

DSCN0603Am 1. Mai trafen wir uns auf dem kleinen, urigen Kirchplatz in Otterstedt, um den nördlichen Teil unserer RTF- bzw. Marathonstrecken abzufahren. Unsere sieben-köpfige Gruppe machte sich bei trockenem aber kühlen Wetter auf die circa 120 Kilometer lange Runde.

Unterwegs blieb reichlich Zeit zum Gedankenaustausch, und dann war da auch noch der Kaffee- und Kuchenstopp im "Hofcafè im Grünen" in Hetzwege ...

RTF "Rund um Moor und Geest"

IMG 1918Dann gab es doch noch Schietwetter ...

Morgens am Start herrschte strahlender Sonnenschein, und ich traf auch auf mehrere Vereinskameraden und Kameradinnen vom RSC Rot-Gold. Gemeinsam ging es auf die 125 Kilometer lange Strecke, die uns wie schon im letzten Jahr nach Norden führte.

Doch wie der Wetterfrosch schon vorher gesagt hatte, ereilte uns der Temperatursturz gepaart mit lang andauernden Regenfällen ungefähr 50 Kilometer vor dem Ziel in Beckedorf. Glücklicherweise hatte ich warmes Regenzeug dabei, während einige Andere sich ins Ziel froren ...

Dennoch: eine schöne RTF durch die frische, grüne Frühlingslandschaft mit netten, unterhaltsamen Leuten. Das macht Lust auf mehr ...

Bike On - Die Saison ist eröffnet oder ...

065fabb1 4201 47a7 9573 9163254d06b6... holt die Räder von der Rolle!
Am 07.04.2019 war es endlich soweit. Die offizielle Bike-On stand auf dem Kalender. Ich hatte meine persönliche Rennradsaison schon im Februar, bei bestem Wetter mit einer Permanente (jeder Punkt zählt), begonnen.
Pünktlich um 10:00 Uhr starteten wir bei strahlendem Sonnenschein, mit über 20 Mitgliedern und einigen Gästen, in Borgfeld zu einer schönen Runde durchdas Bremer Blockland. Über Ritterhude fuhren wir zunächst nach Worpswede.Einige Hartgesottene starteten in kurzen Hosen, der ein oder andere führte unsere neuen Kopfbedeckungen und Arm-und Beinlinge vor.
In gemäßigtem Tempo fuhren wir in Zweierreihen durch eine wunderschöne Frühlingslandschaft. So konnte man ein kleines Pläuschchen mit seinem Nachbarn halten und die ein oder anderen Frühlingsboten entdecken.
In Worpswede war eine Bäckerei unser ausgesuchter Pausenpunkt. Dort trafenwir auf Gudrun und Günter, welcher mit seinem neuen Liegerad die Blicke aller neugierigen, technikbegeisterten Rennradfahrer auf sich zog.
Nach ausgiebiger Stärkung teilten wir uns in verschiedene Gruppen auf. Die einen fuhren wieder Richtung Bremen, Gudrun und Günter zurück nach Ritterhude und die anderen teilten sich in zwei Gruppen mit unterschiedlichen Geschwindigkeitswünschen.
Über Grasberg, Tarmstedt, Willstedt und Fischerhude ging der Rundkurs zurück nach Borgfeld. Meine Gruppe legte noch einen kleinen Zwischenstopp an einem Imbisswagen ein, da einige Männer großen Appetit auf einen Burger hatten.
Zurück am Ausgangspunkt verabredeten sich ein paar Radler noch auf ein Eis, welches bei herrlichem Sonnenschein auf der Außenterrasse des Eiscafés besonders köstlich schmeckte.
Ich freue mich schon auf viele weitere gemeinsame Ausfahrten, RTF- Veranstaltungen oder Permanenten fahren.

Elli Schröder

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.