Uns Rennradfahrern geht es gut.

RSC Logo grau

Uns Rennradfahrern geht es gut.

Ab und an sollten wir uns das bewusst machen. Wir können die schönsten Gegenden Deutschlands und Europas auf zwei Rädern „erobern“. Das Rennrad erhöht dabei unseren natürlichen Aktionsradius um ein Vielfaches. Natürlich quälen wir uns manches Mal. Aber immer werden wir belohnt. Seien es grandiose Aussichten oder einfach nur das tolle Gefühl, eine Herausforderung geschafft zu haben.

Vereinsfahrt Waldkirchen

anhang3Rot Gold grüsst am 29.7.17 aus dem Bayrischen Wald. Die Damen-Gruppe hat den 10km- Saussbachklamm-Wanderweg mit großem Vergnühen erklommen . Die RSC-Radsportler haben sich und das Material gefordert und sind die ersten 78 km mit 1500 Höhenmeter hinauf bis auf 1.009 Höhe nach Mitterfirmiansreut an der tschechischen Grenze erfolgreich absolviert. Eine tolle Vereinswoche steht uns bevor.

Hier noch ein paar Foto-Impressionen von unserer schönen Radsportwoche in Waldkirchen- mit Touren durch den Bayrischen Wald, Böhmerwald, nach Österreich, zum Moldaustausee, entlang der Moldau durch Tschechien. Mehr als 500 km und 5000 HM dürften es gewesen sein. Vielen Dank an alle!
Gruss Rolf

Mitgliedschaft

Neue Mitglieder sind beim RSC Rot-Gold jederzeit herzlich willkommen. Auch können Gäste jederzeit an Mitgliederversammlungen oder an Radtouren teilnehmen und prüfen, ob Ihnen eine Mitgliedschaft zusagt.

Mitgliedschaft im RSC Rot Gold e.V.

Beitrag:

2,50 pM = 30,— pa für Schüler/Studenten/Arbeitslose
3,50 pM = 42,— pa für eine passive Mitgliedschaft
5,50 pM =  66,— pa für eine aktive Vollmitgliedschaft
Ferner 29,— einmalige Aufnahmegebühr für ein Kurzarmtrikot.

Die Mitgliedschaft bietet folgende Leistungen:

- Teilnahme an der Vereins-Jahreswertung

- Stimmrecht auf der Jahreshauptversammlung

- Aufwandsentschädigung für gefahrene Kilometer und Punkte

- Teilnahmemöglichkeit an der Vereins-Meisterschaft

- Rabatte in bremischen Radsportgeschäften

- Original RSC-Radtrikot mit Preisvorteil

- Geringerer monatlicher Mitgliederbeitrag

- Beantragung von Rennlizenzen

Beitrittsformular im pdf-Format für den Ausdruck

Traueranzeige Hartmut Intemann

index

Dr. Hartmut Intemann

Hartmut

Der RSC Rot-Gold trauert um Hartmut Intemann, der seine letzte Tour angetreten hat.

Wir werden ihn sehr vermissen.
Unser Mitgefühl gilt seiner Familie.

Erstausgabe Berlin Wien Berlin

P1070059

Fotos + Text: Voker Bernd
Superbrevet der ARA Berlin Brandenburg!
Freitag 20:00 Uhr: Das erste Superbrevet Berlin-Wien-Berlin ist Geschichte. Es war nicht einfach, viele der nur 60 Starter sind nicht durchgefahren, aber ich habe es geschafft und steige allerdings in Vetschau wo die Wertung der 1200 KM ist mit 1240 Km auf dem Tacho und 82 Stunden Fahrzeit in den Zug, im Ziel -dem Amstel House in Berlin warten bereits ein Glas Wein und meine Familie auf mich.
Viele haben die Streckenverhältnisse (Belag, Steigungen) unterschätzt. Erschwerend noch die Wetterbedingungen: von heißen 30°C ein Temperatursturz um fast 20° mit Unwettern am Freitag und starkem Wind auf dem gesamten Rückweg, während die erste Nacht noch gute 15°C hatte, waren es in der Nacht von Donnerstag auf Freitag nur noch 5,5°C.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.