Roland Marathon+ Bremer RTF am 16. Mai 2020

printlogo

Roland-Rad-Marathon mit RTF Begleitstrecken und Familientour

Es ist wieder soweit, eines der größten Radsportereignisse in Bremen steht an.

  • Zwei geführte Marathongruppen – Mixed und Ladies only (Anmeldung erforderlich!!)

  • Familien-Eistüten-Tour- inkl. Eis, 21 Km

  • Einsteiger-/ Anfängerrunde, 54 km, begleitet vom 1. Vorsitzenden des Vereins

Der traditionelle Roland-Radmarathon wird dieses Jahr mit einer überarbeiteten Strecke, 201 km, angeboten.

Der Marathon wird gemeinsam mit der RTF durchgeführt. Es werden folgende Strecken angeboten: 54km, 71km, 111km und 154 km.

Es können drei Kontrollstellen angefahren werden. Dort wird Verpflegung zur Verfügung stehen. Des Weiteren wird es einen Streckenservice und ein Kuchenbuffet, sowie Brötchen und Getränke an Start und Ziel geben.

Für Marathon „Einsteiger“ gibt es seit vielen Jahren die Möglichkeit in einer geführten Gruppe die über 200km lange Strecke zu bewältigen. Unserem Motto „Gemeinsam losfahren und gemeinsam ankommen“ folgend, werden drei erfahrende Rot Goldene jeweils eine Gruppe von maximal zwanzig Fahrern auf der Strecke begleiten. Ein Erlebnis, welches schon vielen Fahrern den Schritt zu einer Marathonstrecke erleichtert hat .

Für die Teilnahme an den geführten Gruppen ist eine Anmeldung notwendig, da nur begrenzt Plätze zur Verfügung stehen. Die Gruppe „Ladies only“ ist nur für Frauen. Die Mixed-Gruppe steht jedem offen. Bitte bei der Anmeldung die gewünschte Gruppe angeben.

Anmeldung zum Marathon und auch für die geführten Gruppen an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Bitte mit folgenden Angaben: Name, Adresse, BDR Wertungskartennummer (falls vorhanden) und der Hinweis, Ladies only oder Mixed Gruppe.

Startgeld Marathon mit Voranmeldung: 15€ (BDR Mitglieder) 23€ Trimmfahrer.

Überweisung des Startgeldes bitte auf das Konto: RSC Rot-Gold Bremen

IBAN: DE52 2904 0090 0101 1220 00

Nachmeldung am Starttag möglich: 20€ (BDR Mitglieder) und 30€ Trimmfahrer.

Startgeld für die Strecken 54km bis 170km: 5€ BDR Mitglieder und 10€ für Trimmfahrer.

Start ist am 16.05.2020 am Sportturm der Uni Bremen, Badgasteiner Straße (Parkplatz RTF/Marathon ), 28359 Bremen

Startzeiten:

- Geführte Marathon-Gruppen: 8:00 Uhr

- Marathon: 8:30 Uhr

- RTF : 9:30 Uhr

- Einsteiger-/Anfängerrunde 10:00 Uhr

- Eistüten-Familien-Tour 11:00 Uhr

 

 

Wir freuen uns auf Euch

printlogo

 

Abgefahren!

pic

 

2. Geführter Frauen-Rad-Marathon in Bremen!

Am 11.05.2019 ist es wieder soweit!

Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr, bieten wir auch in diesem Jahr, für 20 Frauen, im Rahmen des 23. Bremer-Roland Rad-Marathons, wieder einen „Ladies-Only“ Marathon an.

Unser Motto „Gemeinsam losfahren, gemeinsam ankommen“ hat sich gut bewährt und deshalb gibt es eine Neuauflage.

Anfahrt und Parken

A 27 Ausfahrt Universität/ Horn-Lehe, rechts in den Autobahnzubringer Universität, rechts in den Hochschulring, erste links = Bad Gasteiner Straße

Der Parkplatz befindet sich auf der rechten Seite der Bad Gasteiner Straße.

Start: 8:00 Uhr am Sportturm der Uni Bremen (Bad Gasteiner Straße, 28359 Bremen)

Zielschluss: 18:00 Uhr

Der Start erfolgt in Kleingruppen zeitlich versetzt. Achtung! Direkt vor dem Start werden die Startkarten von uns mit einem speziellen Stempel versehen. Fahrerinnen, die im Ziel eine Startkarte ohne diesen Stempel vorlegen, bekommen KEINE Punkte für ihre Wertungskarte.

Startgebühren Rad-Marathon: mit Wertungskarte: 15€, ohne Wertungskarte: 23€

Voranmeldung: ab sofort bis zum 05.05.2019 möglich. Zwei Schritte sind erforderlich:

E-Mail an: kasse-rsc-rot-gold[et]web.de mit Angabe von Name, Adresse und BDR Wertungskartennummer, falls vorhanden

Überweisung des Startgelds auf unser Konto: IBAN: DE52 2904 0090 0101 1220 00

Mit diesen beiden Schritten ist die Anmeldung erfolgt. Wir verschicken nach Eingang der Startgebühr eine Bestätigungsmail.

Wir freuen uns auf Euch.......

Und wo fährst Du hin?

Moin,
 

Einige Veranstaltungshinweise für Juni

Wer Pfingsten nicht in Bimbach fährt, der kann auch im Norden was erleben:

4.6. RTF Bremervörde mit 4 Strecken: https://radsport-tsvbremervoerde.de/neuigkeiten/rtf-durch-das-voerder-land.html

6.6. findet der Weser-Hunte Marathon statt. Es werden zwei Startpunkte angeboten: http://www.weser-hunte-radmarathon.de

11.6. nach zwei Jahren endlich wieder die RTF Todglüsingen: https://www.todtgluesinger-sv.de oder aber

oder Elbauen-Göhrden Brevet vom SC Hammaburg: https://www.sc-hammaburg.de

12.6. wird dann in Barrien auf der RTF Butterkuchen gegessen: http://www.tsv-barrien.de/blog/2022/03/01/ankuendigung-vrf-rtf/

oder wer mehr will, fährt in Bad Oldesloe den Giro Stormarn: https://www.rv-trave.de/veranstaltungen/rtf-giro-stormarn/

18.6. geht es etwas hügelig auf der Bramscher Tuchmacher RTF: https://www.tus-bramsche.de/news/details/738.html

19.6. erstmalig RTF in Oldenburg! https://rscoldenburg.de/rtf-zwischen-meer-marsch-und-moor/

oder RG Hamburg mit RTF und Marathon: https://www.rg-hamburg.de/rtf/rg-hamburg-tour/

25.6. Geht’s in Schleswig auf einen Minibrevet/Brevet: https://www.rv-schleswig.de

26.6. RTF Muskeltour in Westerstede: https://www.muskeltour-wst.de

oder RTF und Marathon rund um die Schlei: https://www.rv-schleswig.de

Viele Grüße
Stefi

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.