Rot-Gold-CTF ein schöner Erfolg!

Die „Ich-mags-dreckig-Tour“ haben rund 50 Mountainbiker, Crosser und Gravel-Tourer am Sonntag, 13.10.2024 im wahrsten Sinne der Worte genossen.

Bei Regen Sturm und Matsch konnte es nicht besser laufen. 43, 61 oder 78 km durch die Garlstedter Heide waren ein wahres Vergnügen.

Mit Suppe an der Kontrollstelle mitten im Wald und Bratwurst, Bier und frische Waffeln am Ziel zeigten sich alle begeistert.

Rot-Gold dankt allen Helfer, den Teilnehmern und dem SV Löhnhorst für die erneute Gastfreundschaft

Rot-Gold-CTF 2023 war ein großer Erfolg!

2022 CTF - eine tolle Veranstaltung ...

IMG 20221009 WA0019... im Wald der Revierförsterei "Heidhof" liegt hinter uns. Über dreißig gut gelaunte Radfahrer trafen sich bei herrlichem Wetter auf der Panzerstraße in Schwanewede. Dort war bereits der Kontrollpunkt mit Getränken, heißer Brühe, Partytoilette (Anmerkung des Web-Administrators: "was ist eine Partytoilette?") und einem Infostand der Firma Trek aus Bremen aufgebaut. Die Strecken waren durch starke Regenfälle am Vortag ideal zu befahren, so dass die Tour ihrem Motto " ich mags dreckig" gerecht wurde.
Herzlichen Dank an alle unsere Gäste und Helfer für die tolle Stimmung. Es hat allen Teilnehmern und Teilnehmerinnen großen Spaß gemacht.
In nächsten Jahr wird die Veranstaltung voraussichtlich in Löhnhorst starten, so dass es wieder Duschmöglichkeiten und einen Bikewash-Platz gibt. Auch die Touren werden dazu angepasst. Lasst Euch überraschen.

Ich mag‘s dreckig …

CTF
… oder auch Kofferraum-CTF
Insgesamt nahmen immerhin 44 Radler an unserer diesjährigen die Rot-Rold-CTF teil. Die Stimmung war gut, und ein kleiner Regenschauer sorgte für das dreckige Matschfeeling.
Leider konnten wir die Schule in Beckedorf nicht nutzen. Stattdessen kredenzten wir Getränke und Verpflegung aus dem Kofferraum! Besonderen Anklang fand dabei die heiße Brühe!
Es wurde gewürdigt, dass wir trotz der Corona- Restriktionen eine derartige Veranstaltung auf die Beine gestellt haben.

Ja, sie mochten es dreckig!!!!!!!

 IMG 20191013 WA0007

"Ich mag's dreckig" am 13. Oktober. Dritte erfolgreiche Auflage unserer CTF dieses Jahr als O -CTF. Ohne Ausschilderung was dem Spaß keinen Abbruch tat, zur Bildung von geselligen Gruppen beigetragen hat und in Norddeutschland inzwischen üblich ist.
55 Geländespezialisten gingen auf eine der drei möglichen Strecken, die je nach persönlicher Fitness von der zentralen Kontrollstelle aus beliebig befahren werden konnten.
Neuerungen in diesem Jahr war eine Toilette an der Kontrollstelle, Streckenguides  und Scan&Bike für die Wertungskarten-Starter.
Bei Top-Wetter ging es auf eine Strecke, die bei den Teilnehmern großen Anklang fand; durch die Auswahl verschiedener Streckenprofile kam jeder auf seine Kosten.
Auch bei den Ausrichtern war die Stimmung richtig gut, so war es wieder ein kleines Familenfest für den Rot Gold !
Volker

2018-CTF im Sportfernsehen

CTF 2017 ... der Tag danach

1 o120 1 CH167
Es ist vollbracht und wir hatten es Euch versprochen, es wird hart, naß, schwer und saudreckig. Wir haben unser Versprechen gehalten und Ihr auch. Geplant hatten wir bei dem Wetter mit 50 Radsportlern, gekommen sind 79, diese Zahl hat uns schon total begeistert. Die erste Gruppe ging nach einem kleinen Frühstück um 9:00 auf die Reise. Angeboten wurden 4 Strecken von 36 - 92 Kilometer in der Garlstedter Heide, bei den Regentagen vorher an denen es wirklich nur Regen gab war auch klar der Boden wird schwer, sehr schwer. Es waren unglaublich viele mit einem Crosser im Wald, lieber leichter als breite Reifen war hier das Motto, aber auch ein Fat-Bike war im Wald und ist sehr gut durch das schwere Geläuf gekommen. Die Zweite Gruppe ging um 10:00 auf die Piste , die Meisten wollten hier die 36 / 52 Kilometer Runde fahren. Für uns die Erste CTF als Veranstalter ohne jede Erfahrung, aber mit viel Begeisterung gingen wir an die Arbeit und ich muß sagen , die Radler die mit einem Breiten Grinsen wieder ins Ziel kamen waren für uns die Bestätigung, wir haben da was richtig gemacht. 2 Radler kamen etwas vom Wege ab und waren durch die Streckenführung wohl so verwirrt das sie 3 x Kontrolle 1 besuchten, aber auch so bekommt man seine Kilometer zusammen. Liebe Radsportler wir vom RSC ROT GOLD sagen DANKE!! Es war toll mit Euch, Hinweise wie wir 2018 noch was besser machen können haben wir aufgenommen und die werden auch umgesetzt.

Ein Album mit netten Fotos findet Ihr auf Facebook, unter RSC ROT GOLD und auf der RSC Rot Gold Homepage.

Das Team RSC ROT GOLD sagt einfach Danke ....

CTF 2017 - Kommentare

1 o133 1 CH167
"Die gestriege "ICH MAGS DRECKIG TOUR" hat uns beiden RSC Kattenberger, Jörg und mir, der dirk, gut gefallen.
Premiere geglückt. Daumen hoch! Lob an euch und euer radsportliches Engagement für diese neue Möglichkeit Radzufahren.
Manöverkritik wurde ja gleich an Ort und Stelle konstruktiv aufgenommen und beim nächsten mal wird´s besser, was die Kennzeichnung
des rechten Weges anbelangt.
Mit radsportlichem Gruß"

"Ein Lob an das ganze Team für die tolle CTF, die super Verpflegung und die prima Stimmung. Wir kamen aus Oldenburg und Jaderberg und waren von der tollen Strecke hin und weg. Das Gute ist manchmal so nah, weiter so, gerne wieder."

"War ne schöne Runde mit klasse Leuten :) Werd nächstes Jahr auf jeden Fall wieder fahren. Ich denke das ist mehr als gut gelungen."

"Vielen Dank für die tolle Orga und die erstklassige Verpflegung am Kontrollpunkt und in der Sporthalle! Super Veranstaltung. Gerne wieder."

Impressionen von unserer CTF 2017

printlogo

"Die Norddeutsche": Matsch und Meilen auf dem Mountainbike

Alexander Bösch 23.10.2017 in "Die Norddeutsche"

Dreck, Adrenalin, Bäume, Wurzeln, Spaziergänger und ganz viel Matsch: vier unterschiedlich lange Strecken bot der Radsportclub RSC Rot-Gold 79 Teilnehmern. Das Motto: „Ich mag`s dreckig“ war Programm.

2412150 1 articlefancybox 59edf69b05427

Der CTF-Marathon trug den Titel „Ich mags dreckig“ zu Recht, wie das Gesicht von Olaf Schmidt beim Zwischenstopp in Schmidts Kiefern beweist. (Alexander Bösch)

Beckedorf/Landkreis Osterholz. „Da ist der Dreck, Adrenalin, die Bäume, Wurzeln, Spaziergänger, die wild mit den Armen rudern. Und vor allem – ganz viel Matsch.“ Vor allem von dieser „Zutat“ legte das über und über mit Dreckspritzern befleckte Gesicht von Olaf Schmidt am Zwischenstopp in Schmidts Kiefern während der Countrytourenfahrt (CTF) ein beredtes Zeugnis ab.
Der Worpsweder war einer von 79 Teilnehmern, die bei der ersten CTF des Radsportclubs RSC Rot-Gold Bremen am Sonntag auf dem Mountainbike das großflächige Waldareal rund um den Truppenübungsplatz Garlstedt durchfuhren. Der Bund Deutscher Radfahrer (BDR) hatte den Bremer Klub erstmals darum gebeten, sich als Ausrichter zur Verfügung zu stellen, und eine entsprechend anspruchsvolle Strecke zu planen.
Vier unterschiedlich lange Strecken
„Ich mag`s dreckig“ hieß das Motto für all diejenigen, die gern lange Strecken abseits asphaltierter Straßen fahren und keine Scheu haben, sich dabei so richtig schmutzig zu machen. „Das sind unsere Sommersprossen“, nannte Veranstalter Manfred Peschka die typischen Merkmale der Radler, die auf vier unterschiedlich langen Strecken Bekanntschaft mit der einen oder anderen Pfütze machten. Wer die verschwitzten, am ganzen Körper mit Matsch beklebten Radler betrachtete, wie sie am Cateringzelt eine herzhafte Brühe oder mit Schmierkäse bestrichene Cracker zu sich nahmen, war überzeugt, dass diese mindestens einmal ein komplettes Schlammbad genossen hatten. Von ihrem fahrbaren Untersatz gefallen sind hingegen die wenigsten der erfahrenen Sportler.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.